Digitale aktive Messgeräte ähneln analogen aktiven Messgeräten: Sie sind in sich geschlossen, einschließlich der Fahrelektronik, aber sie gehen noch einen Schritt weiter und machen einen separaten Controller überflüssig, da serielle Kommunikation an Bord ist.
Die digitalen Messgeräte benötigen lediglich eine Versorgungsspannung im Bereich von 15 bis 48 V und können dann direkt über einen PC oder eine SPS mit RS232- oder RS485-Kommunikation abgefragt werden.